Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Die vorliegenden Hinweise gemäß Art. 13 ff. DSGVO zum Datenschutz dienen der Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten.

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:

DCAM GmbH
Vertreten durh den Geschäftsführer
Potsdamer Str. 12 B
14513 Teltow
Tel.: (0 30) 59 00 957 1501
E-Mail: info@dcam.de

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

Holzhofer Consulting GmbH
Martin Holzhofer
Lochhamer Str. 31
82152 Planegg
Tel.: (0 89) 1 25 01 56 00
E-Mail: datenschutzbeauftragter@holzhofer-consulting.de

3. Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen, sowie die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung:

3.1. Datenverarbeitung zur Erfüllung des zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO) 

Im Falle eines Vertragsabschlusses mit uns gilt: Um das bestehende Vertragsverhältnis zu erfüllen, geschuldete Leistungen zu erbringen und Ihnen Vertragsunterlagen zu senden, verarbeiten wir sowie von uns beauftragte Dritte oder Auftragsverarbeiter die folgenden Daten von Ihnen, sofern Sie uns diese bei Abschluss des Vertrags oder im Laufe der Vertragsbeziehung mitgeteilt haben: 
- persönliche Angaben (Name,Anschrift,  Telefon, Faxnummer, E-Mail-Adresse und ggf. Homepage), 
- Personal information (name, address, telephone number, fax number, email address, and website, where applicable),
- Bankdaten (IBAN, Bank, Kontoinhaber) und Zahlungsinformationen

3.2. Datennutzung aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO) 

Im Fall einer werblichen Ansprache kontaktieren wir Sie vorbehaltlich des Postversandes nur über die Kommunikationskanäle, in die sie eingewilligt haben. Hierfür verwenden wir Ihre Daten für die folgenden Zwecke:
- Qualitätssicherung: Um unsere Leistungen, unsere Produkte und unsere Services für Sie kontinuierlich zu verbessern, führen wir Befragungen zu Ihrer Zufriedenheit, sowie Ihren Erfahrungen aus Ihrem Vertragsverhältnis durch.  
-Allgemeine und personalisierte Werbung.  
-Soweit Sie uns ein entsprechendes SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, nutzen wir darüber hinaus Ihre Bankverbindungsdaten. Über das SEPA-Lastschriftmandat ziehen wir offene Beträge entsprechend der vertraglich getroffenen Vereinbarungen ein. 

4. Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten  

Im Falle eines Vertragsabschlusses mit uns gilt: Die Bereitstellung von Name, Anschrift ist verpflichtend.  Stellen Sie uns diese Angaben nicht zur Verfügung, kommt ein Vertragsabschluss mit uns nicht zustande. Alle übrigen Datenangaben sind freiwillig. 

5.  Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling 

Seitens DCAM werden keine Profilingmaßnahmen durchgeführt.

6. Datenübermittlung in ein Drittland 

Datenübermittlungen in Länder außerhalb der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums („Drittländer“) ergeben sich im Rahmen der Administration, der Entwicklung und des Betriebs von IT-Systemen. Die Übermittlung erfolgt nur in folgenden Fällen: 
-  Die Übermittlung ist grundsätzlich zulässig, weil ein  gesetzlicher Erlaubnistatbestand erfüllt ist oder Sie in die Datenübermittlung eingewilligt haben und 
-  die besonderen Voraussetzungen für eine Übermittlung  in ein Drittland liegen vor.  

7. Empfänger von Daten und Datenquellen

7.1. Kategorien von Empfängern von Daten  

Soweit gesetzlich zulässig, geben wir personenbezogene Daten an externe Dienstleister weiter: 
-  Auskunfteien und Scoring-Anbieter für Bonitätsauskünfte, zur Beurteilung des Kreditrisikos.  - Kreditinstitute und Anbieter von Zahlungsdienstleistungen für Abrechnungen sowie Abwicklungen von Zahlungen.
-  IT-Dienstleister zur Aufrechterhaltung unserer IT-Infrastruktur. 
-  Inkasso-Dienstleister und Rechtsanwälte, um Forderungen einzuziehen und Ansprüche gerichtlich durchzusetzen. Kommt es im Inkassofall zur Übermittlung personenbezogener Daten (Kunden- und Kontaktdaten, Zahlungs-, Verbrauchsstellen daten und Daten zur Forderung) an einen Inkasso-Dienstleister, setzen wir Sie vorher über die beabsichtige Übermittlung in Kenntnis.

7. 2. Datenquellen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen von Ihnen erhalten haben. Soweit es für die Erbringung unserer Dienstleistung erforderlich ist, verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen (Schuldnerverzeichnisse, Grundbücher, Handels- und Vereinsregister, Presse, Internet) zulässigerweise gewinnen oder von sonstigen Dritten (einer Auskunftei oder einem Adressdienstleister) berechtigt übermittelt werden.

8.  Speicherdauer und Kriterien für die Festlegung der Dauer

Wir speichern Ihre Daten für den Zeitraum des bestehenden Vertrags sowie nach Beendigung des Vertrags mit Ihnen  für einen Zeitraum bis zum Abschluss der steuerlichen Betriebsprüfung des letzten Kalenderjahres, in dem Sie unser Kunde waren.  Bestehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen, sind wir verpflichtet, die Daten bis zum Ablauf dieser Fristen zu speichern. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, die sich vornehmlich aus dem Handels- und Steuerrecht ergeben (insbesondere §§ 147 AO und 257 HGB), löschen wir diese Daten wieder.  

Für werbliche Ansprachen speichern wir Ihre Daten so lange, bis Sie einer Nutzung widersprechen, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder eine Ansprache gesetzlich nicht mehr zulässig ist.  Ihre übrigen Daten speichern wir, so lange wir sie zur Erfüllung des konkreten Zwecks (z. B. zur Vertragserfüllung oder -abwicklung) benötigen und löschen sie nach Wegfall des Zwecks.

9. Verarbeitung personenbezogener Daten auf unseren Webseiten

Webseitennutzung – Cookies

Wir verwenden Cookies auf unseren Websites. Cookies sind kleine Dateien, die wir durch Ihren Internet-Browser temporär auf Ihre Festplatte übermitteln und die dort abgelegt werden. Dabei werden keinerlei persönliche Daten von Ihnen gespeichert. Diese Informationen dienen dazu, Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unseren Websites automatisch wiederzuerkennen und Ihnen die Navigation zu erleichtern. Sie können unsere Website auch ohne Cookies nutzen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies jedoch zu Funktionseinschränkungen bei der Nutzung unserer Website führen. In der Hilfe-Funktion Ihres Browsers erfahren Sie, wie Sie neue Cookies ablehnen und bereits gespeicherte Cookies löschen können.

Server-Log-Files

Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden Zugriffsdaten erhoben (sog. Server-Logdateien). Zu den Zugriffsdaten gehören:

Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, HTML-Fehlercode, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), anonymisierte IP-Adresse (3. und 4. Oktett werden durch eine 0 ersetzt) und der anfragende Provider.
Diese Protokolldaten werden nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes verarbeitet. Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Händlerportal

Die personenbezogenen Daten in unserem Händlerportal werden zum Zweck der Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) verarbeitet. Folgende personenbezogenen Daten werden durch den Vertragspartner zur Registrierung im Kundenportal bereitgestellt:

Name
Vorname
E-Mail Adresse
Firma

Um den Registrierungsprozess abzuschließen, erhalten Sie einen Aktivierungslink an die angegebene E-Mail-Adresse, den Sie mit einem Klick bestätigen können. Alternativ können Sie den Link kopieren und über die Adresszeile Ihres Web-Browsers aufrufen.

Technisch bedingt werden bei jedem Zugriff auf das Händlerportal eine begrenzte Anzahl an Daten (sogenannte Verbindungsdaten) erhoben. Diese Daten sind technisch erforderlich, um eine Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und unseren Servern aufzubauen und durchzuführen.  Weiterhin sind diese Daten erforderlich, um die Sitzung nach einer Anmeldung aufrecht zu erhalten und unautorisierte Zugriffe auf diese Sitzung zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. 1 lit. b und 32 DSGVO. Folgende Daten oder Datenkategorien können dabei erhoben werden:

IP_Adresse
Datum und Uhrzeit des Abrufs
Browsertyp nebst Version
Das Betriebssystem des Nutzers
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Name der aufgerufenen Webseite
Nach der Anmeldung im Händlerportal wird ein Cookie gesetzt, der zur Aufrechterhaltung der Sitzung und zum Schutz der Sitzung erforderlich ist. Für die Nutzung des Händlerportals müssen Sie diesen Cookie in Ihrem Web-Browser zulassen.

10. Informationen zu Ihren Betroffenenrechten

Für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die DCAM GmbH, Potsdamer Straße 12B, 14513 Teltow verantwortlich, soweit nicht anders ausgewiesen. Sie können jederzeit von uns Auskunft zu den über Sie gespeicherten Daten und deren Berichtigung im Fall von Fehlern verlangen. Weiter können Sie die Einschränkung der Verarbeitung, die Übertragbarkeit der uns durch Sie bereitgestellten Daten in einem maschinenlesbaren Format oder die Löschung Ihrer Daten – soweit sie nicht mehr benötigt werden – verlangen.

Außerdem haben Sie jederzeit das Recht, der Nutzung Ihrer Daten, die auf öffentlichen oder berechtigten Interessen beruhen, zu widersprechen.

Soweit wir Ihre Daten auf der Grundlage einer von Ihnen abgegebenen Einwilligung verarbeiten, können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft diese Einwilligung widerrufen. Ab dem Eingang Ihres Widerrufs verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr für die im Rahmen der Einwilligung angegebenen Zwecke.   Ihren Widerruf oder einen Werbewiderspruch richten Sie bitte an:

DCAM GmbH
Potsdamer Str. 12 B
14513 Teltow
Tel.: (0 89) 81803 1501
E-Mail: info@dcam.de

11. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Zudem können Sie sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden. Für uns ist grundsätzlich das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Postfach 606, 91511 Ansbach, zuständig. Alternativ können Sie auf die für Sie örtlich zuständige Aufsichtsbehörde zugehen.

Google Analyitcs

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

 

 

Neuheiten

DCAM Anwenderbericht mit C.F.K. CNC-Fertigungstechnik Kriftel GmbH

24.08.2023 CFK ist eines der führenden Zentren für hochpräzise Draht-, Senk- und Bohrerosion und professioneller Partner für…

Mehr erfahren

Ein Anwenderbericht mit Friedrich Erodierservice GmbH

11.04.2022 Der Funke muss überspringen. Immer wieder und wieder. Ein Anwenderbericht mit Friedrich Erodierservice GmbH

Mehr erfahren

DCAMCUT 9.0 out now

30.09.2021 Maus geschont - Maschine ausgelastet - war eine Motivation dieses Releases. Mit einer neuen Bedienerführung,…

Mehr erfahren

Lehrgänge

DCAMCUT Solo - Grundlehrgang

Den 5-Tage-Lehrgang „DCAMCUT Solo mit EDMCAD (SolidWorks)“ empfehlen wir Anwendern mit geringen CAD Vorkenntnissen und/oder Anwendern, die das Programm DCAMCUT noch nicht kennen. Mit SolidWorks Vorkenntnissen nur 4 Tage. Den…

Mehr erfahren

Anwenderbericht

Ein Anwenderbericht mit C.F.K CNC-Fertigungstechnik Kriftel GmbH

CFK verbindet Drahterosion und Additive Fertigung und ist eines der führenden Zentren für hochpräzise Draht-, Senk- und Bohrerosion als auch professioneller Partner für 3D-Druck in Metall. In diesen Technologien bieten CFK hohe…

Mehr erfahren