-
Perfekte Mehrachsbearbeitung
Mit dem Mehrachsmodul IV Freiformerodieren mit Leitkurve, erosiv schleifen, indexierte und simultane Mehrseitenbearbeitung und vieles mehr realisieren.
-
VDWF-Mitglieder Aktion
DCAMCUT kennenlernen leicht gemacht! Die Erodiersoftware zum Drahterodieren in der für Sie passenden Ausbaustufe und NC-Prozessor für Ihre Maschine 3 Monate testen.
-
Anwenderbericht mit C.F.K CNC-Fertigungstechnik Kriftel
Von Gasturbinen und chirurgischen Pinzetten: CFK verbindet Drahterosion und Additive Fertigung
-
DCAMCUT zum Downloaden
Wir entwickeln unsere Software beständig weiter und optimieren sie mit praxisorientierten, neuen Features. Laden Sie sich kostenlos die neueste DCAMCUT-Version herunter, um alle neuen Funktionen zur Verfügung zu haben.
-
Zur Anwendungshilfe
Unsere Anwendungsexperten beraten Sie gerne und stehen Ihnen auch in Ihrem Unternehmen vor Ort zur Verfügung.
-
Unterstützte Erodiermaschinen
DCAMCUT unterstützt einen Vielzahl von Erodiermaschinen. Schauen Sie, ob Ihre Maschine auch unterstützt wird.
-
Lehrgangstermine 2023 - Auch ONLINE
DCAMCUT mit großem Potenzial an Funktionen - DressCAM X mit innovativer Nutzerführung - Das Lehrgangszentrum oder online - immer der richtige Ort zu erlernen oder zu trainieren.
-
Herr Koch ist richtig zufrieden...
denn er hat jetzt DCAMCUT, sein neues CAM-System zum Drahterodieren. Es greift direkt auf die „nativen“ 3D-Daten der Werkstückzeichnung zu und vereinfacht somit vieles.
-
DCAM im Mitsubishi Profil
Der unterschätzte Produktionsfaktor.
Das Berliner Softwarehaus DCAM gibt den Anwendern ein Tool an die Hand, das auch bei komplexen Werkstücken einfach und schnell zu programmieren ist, für höchste Prozesssicherheit sorgt und eine langzeitautonome Bearbeitung ermöglicht.